
Bewegtes Sitzen
Das Patent auf aktives Sitzen: ERGO TOP bringt Bewegung in die Rücken der Nationen. LÖFFLER ist Hersteller hochwertiger und innovativer Möbel für den Büro- und Wohnbereich. Ein wichtiger Baustein sind Bürodrehstühle mit der patentierten ERGO TOP-Technologie für bewegtes Sitzen.
Bei den LÖFFLER Bürodrehstühlen ermöglicht ERGO TOP mit seiner 360° beweglichen Sitzfläche – ergänzend zur eher passiv-stützenden Synchronmechanik – eine aktive aufrechte Sitzhaltung.
Bilder bereitgestellt von Löffler
ERGO TOP

Die patentierte Technologie sorgt dafür, dass ein permanentes Ausbalancieren des horizontalen und vertikalen Körpermittelpunkts die Muskulatur im Sitzen aktiviert.
Bei den LÖFFLER Bürodrehstühlen ermöglicht ERGO TOP mit seiner 360° beweglichen Sitzfläche – ergänzend zur eher passiv-stützenden Synchronmechanik – eine aktive aufrechte Sitzhaltung.
Die ERGO TOP-Scheibe sorgt für eine 360° (allseits) bewegliche Sitzfläche. Durch das so mögliche aktiv-dynamische Sitzen wird die Rückenmuskulatur trainiert, die Bandscheiben werden mit Nährstoffen versorgt und Fehlhaltungen wird vorgebeugt.
Die Entwicklung von ERGO TOP erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Ergonomie der Technischen Universität München und kam zuerst zum Einsatz in der mobilen Sitzmöbelreihe ERGO & Friends. Darauf folgte die Integration der ERGO TOP-Technologie in alle LÖFFLER Bürodrehstühle, heute das Haupteinsatz- gebiet für ERGO TOP. Die IGR, Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer/innen e.V. (IGR), empfiehlt Bürodrehstühle mit ERGO TOP-Technologie uneingeschränkt.